Home
Der Verein
Die Ziegen
Gezüchtete Rassen
Anglo-Nubier-Ziege
BDE
Burenziege
Freie Rasse
Pfauenziegen
Tauernschecken
WDE
Ziegenkauf/ Verkauf
Rund um die Ziege
Termine/Aktivitäten
Kataloge
Archiv
Links
Kontakt
Gästebuch
Tierverkäufe
Veröffentlichungen
Impressum

 

Burenziege

Herkunnft
Sie wurde in Südafrika aus vorhandenen Schlägen herausgezüchtet.
Aus Namibia und Südafrika wurde eine kleine Zahl von lebenden Tieren und Sperma
importiert. In Deutschland wurde sie durch Verdrängungskreuzung zum Aufbau der Fleischziegen eingesetzt.

Beschreibung
Sie ist eine große Fleischziege mit langem Rumpf, breiten, geraden Rücken. Sie besitzt eine aufgeprägte Rippenwölbung und muskulöse, lange Beine. Sie sind kurzhaarig, haben eine weiße Grundfarbe mit teilweise rotem, ramsnasigem Kopf und rote Flecken an Hals, Brust und Bauch. Sie sind normalerweise gehörnt und haben Hängeohren.
Als Burenziegen sind Fleischziegen mit mehr als 87 % Burenanteil anerkannt.

Maße und Gewicht
Ziege Bock
Widerristhöhe 65 - 75 cm 75 - 90 cm
Gewicht 65 - 85 kg 90 - 100 kg

Zuchtziel, Leistung
Die Burenziege hat einen weiten Brunstzyklus. Eine dreimalige Ablammung in 2 Jahren ist möglich.
Ruhige Temperament.
Gewünscht sind voll bemuskelte, kräftige Tiere mit langem breit angelegtem und nicht zu stark abfallendem Rücken

Eine korreckte Beinstellung mit nicht zu langen Fesseln, eine gute ausbildung des Euters mit nicht zu dicken Strichen(auch mehr als 2 Striche erlaubt) wird gewünscht.

 

Ziegenzuchtvereinigung Mittelfranken | Info@Reuthwind.de