Anglo-Nubier-Ziege
Typisch für die großrahmige, lanbeinige Ziege sind lange, anliegende, hängende Ohren und die Ausgeprägte Ramsnase. die Tiere sind gehörnt und ungehörnt. das Haar ist kurz, glatt und fein. Alle farbkombinationen von braun, schwarz und weiß sind möglich. Die qualitativ hochwertige Milch zeichnet sich vor allem durch hohe Inhaltsstoffe wie Fett und Eiweiß aus.
Herkunft:
Die Anglo-Nubier-Ziege ist aus der kreuzung von englischen Landschlägen mit aus afrika und Indien eingeführten Ziegenrassen entstanden. Sie ist überwiegend in Großbritannien verbreitet, findet aber auch in Deutschland immer mehr Liebhaber
Zuchtziel:
Angestrebt wird eine großrahmige, langbeinige Ziege mit korrektem Fundament bei hoher Wirtschaftlichkeit aufgrund hoher Milchinhaltsstoffe und guter Fleischleistung. Die Ziege zeigt Frühreife und gute Fruchtbarkeit.
Brunstzyklus: saisonal
Fruchtbarkeit: 1,8 - 2,0 Lämmer/Jahr
Milchleistung: 750 kg
Gewicht: Ziege 70 - 75 kg
Bock 100 kg